Herzlich willkommn

Herzlich willkommen,

auf der Internet-Seite der bilingualen Grundschule Metternich Oberdorf. Diese Seite soll ein kleiner Wegweiser und ein moderner Schulhof sein für alle die, die Neues, aber auch Beständiges zu unserer Schule erfahren möchten.
Wie ein richtiger Schulhof von Kommunikation, Wissensdurst und natürlicher Neugier geprägt ist, so lebt eine Internet-Seite auch von seiner Aktualität. Daher möchten wir auch Sie bitten, diese Seite aktiv "mitzuerleben".
Nehmen Sie gerne via E-Mail (>hier klicken<) Kontakt zu uns auf.



Reise nach Brüssel - im Rahmen des Erasmus-Programms.

Aktuelles

[Archiv]


[22.05.2023]: Schulbuch- und Materiallisten
Für das neue Schuljahr 2023/24 liegen die neuen Schulbuch- und Materiallisten bereit.
Diese können hier eingesehen oder ausgedruckt werden.

[13.-18.03.2023]: Erasmus+ - Reise nach Brüssel
Zum Abschluss des "Flat-Stanley-Projekts" reisten im März 2023 insgesamt über 40 Kinder und Lehrerinnen aus Italien, Madeira und Deutschland nach Brüssel - ins Herz Europas. Auf vielfältige Weise erlebten wir die Bedeutung Europas und durften sogar den Plenarsaal des Europa-Parlaments besichtigen. Ein würdiges Umfeld, um die "Stanleys" am Ende des Projekts in ihre jeweiligen Heimatländer zurückzugeben.
[Details...].

[07.03.2023]: Erfolgreicher Spendenlauf bringt 12.000 Euro ein
Unsere Schüler sammelten bei einem Spendenlauf 2022 bei Eltern, Verwandten, Freunden und sonstigen Sponsoren rund 11.600 Euro. Der Betrag wurde vom Förderverein auf 12.000 Euro aufgerundet. Jeweils 6.000 Euro gehen an die von der Ahrflug betroffene Regenbogenschule in Sinzig, sowie an das Berufsförderungswerk Koblenz, in dem aktuell 36 schwerst- und mehrfach behinderte Kinder und Jugendliche aus einem ukrainischen Waisenhaus untergebracht sind.
Ein ganz großes DANKE an die laufenden Kinder und alle großzügigen Spender!
[Details...].

[19.02.2023]: Unser Schulfilm ist fertig!
[Details...].

[16.11.2022]: Die Eulenpost Nummer 47 ist da!
[Details...].

[03.06.2022]: Schlubuch- und Materiallisten
Für das neue Schuljahr 2022/23 liegen die neuen Schulbuch- und Materiallisten bereit.
Diese können hier eingesehen oder ausgedurckt werden.

[10.02.2022]: Familienkarte Rheinland-Pfalz
Die Familienkarte Rheinland-Pfalz startet nun auch in Koblenz. Die Familienkarte bietet ein Portal für wichtige Informationen, Unterstützung im alltag, Tipps für nachhaltiges Leben und Leistungen der Parter*innen vor Ort.
Familienkarte - Plakate
Familienkarte - Flyer

[27.01.2022]: Online Antragsverfahren für Schülerbeförderung und Lernmittelfreiheit
Ab Februar 2022 können Leistungen der Schülerbeförderung und der Lernmittelfreiheit/entgeltfreien Schulbuchausleihe für das Schuljahr 21/22, als auch für 22/23 online beantragt werden.
Anschreiben Online-Anträge

Die entsprechenden Online-Vordrucke sind unter folgenden Links oder QR-Codes zu erreichen:

[15.01.2022]: Anmeldung der Kann-Kinder 2022/23
Am Mittwoch, den 02.02.2021 zwischen 8.00 und 9.00 Uhr.
Bitte vereinbaren Sie ggf. telefonisch einen Termin!
Anmeldungsschreiben