Grundschule Metternich Oberdorf

Eulenkindern Flügel schenken...

Die Metternicher Eule
  • Startseite
  • Die Schule
  • Die Lehrer
  • Die Schüler
  • Die Eltern
  • Schule / Lernen
  • Projekte
  • Service

Unsere Schule stellt sich vor:

Schulentwicklung / Qualitätsprogramm|

» Schulentwicklung / Qualitätsprogramm


Das Qualitätsprogramm formuliert die Schwerpunkte und Ziele der pädagogischen Arbeit im Rahmen der Schulentwicklung an unserer Schule. Als Zielvereinbarungen werden unsere Schwerpunkte regelmäßig mit der Schulaufsicht abgestimmt.

  • Kann-Bücher Mathematik: 2008 - 2011
  • Kann-Bücher "Lern- Arbeitsverhalten" seit 2011
  • Kollegiale Hospitationen mit Einsatz von Schüler-Feedbackbögen unter Berücksichtigung des jeweiligen Schulentwicklungsschwerpunktes: seit 2012
  • "Richtig Schreiben" mit dem Evaluationsinstrument der Hamburger Schreibprobe: 2012 - 2015
  • Zuhören als Basiskompetenz im Schulalltag: 2016 - 2019
  • Medienkompetenz macht Schule: 2020 - 2022


Um die Unterrichtsqualität an unserer Schule stets zu verbessern, führen wir regelmäßig kollegiale Hospitationen durch. Auch die die Kinder werden zur Unterrichtsstunde befragt. In einer Stunde, in der eine Kollegin am Unterricht einer zweiten Lehrkraft teilnimmt, werden von beiden Lehrern UND auch den Kindern Feedbackbögen zur Qualität des Unterrichts ausgefüllt und von den beiden Kolleginnen ausgewertet.
Weitere Informationen findne Sie unter
www.unterrichtsdiagnostik.com.

⇑Zum Seitenanfang

Kontakt

  • E-Mail
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anfahrt

Eulenpost

Die Eulenpost: Aktuelles aus dem Schulalltag

Bilinguales Angebot - BiLi

BiLi - Unser Wahlfach Englisch. Die zweite Sprache von Anfang an

Erasmus +

Flat Stanley Wir sind Teil der Erasmus+ Europaschulen geworden!

Foto-Galerien

Bilder aus unserem Schulleben

DigitalPakt Schule

DigitalPakt Schule

 

www.gs-metternich-oberdorf.de


| Impressum | Kontakt | Datenschutz |

Copyright © 2007 Simpletex. All Rights Reserved | Designed by Free CSS Templates